VORSITZENDER

IGMG verurteilt die Anschlagswelle in den USA

11. September 2001
IGMG Vorsitzender Erbakan sagte: ‚Wir sind schockiert über die Anschläge in den USA. Das Ausmaß der Verwüstungen und des menschlichen Leids ist erschreckend. Durch nichts auf der Welt sind diese Taten zu rechtfertigen. Wir sind zutiefst betroffen und entsetzt. Wir suchen nach Möglichkeiten, konkreten Beistand zu leisten. Ich fordere die Presse und Politiker auf, nicht […]

IGMG verurteilt die Verhaftung von Christen in Afghanistan

08. August 2001
Wie zuvor schon bei der Zerstörung von Weltkulturgütern (Buddhastatuen) und der menschenverachtenden Behandlung von Frauen, hat der Vorstand der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüs (IGMG) die Verhaftung von Christen durch die Taliban in Afghanistan wegen des Vorwurfs missionarischer Tätigkeiten scharf verurteilt. Der IGMG-Vorsitzende Erbakan forderte die unverzügliche Freilassung der Inhaftierten und für die Zukunft die Gewährleistung […]

Genozid-Urteil begrüßt

03. August 2001
In einer heutigen Erklärung durch den Vorstand der IGMG (Islamische Gemeinschaft Milli Görüs) wurde mitgeteilt, dass man die Verurteilung des Serbengenerals Radislav Kristic wegen Völkermords und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, begangen an den Muslimen von Srebrenica, begrüße. Bei dem Urteil handelt es sich um das erste Genozid-Urteil in Europa nach Verabschiedung der UNO-Völkermord-Konvention im Jahre […]

IGMG verurteilt die Taliban

25. Mai 2001
Der Vorstand der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüs (IGMG) verurteilte in einer Erklärung vom heutigen Tage die Anordnung der Taliban, eine Kennzeichnungspflicht für Nicht-Muslime in Afghanistan einzuführen. Laut Anordnung der Taliban-Regierung in Afghanistan, müssen sich Nicht-Muslime künftig durch ein gelbes Stoffzeichen kenntlich machen. Dies sei eine Diskriminierung religiöser Minderheiten. Eine solche Praktik erinnere an die Nazizeit […]

IGMG würdigt Papstbesuch in einer Moschee

09. Mai 2001
IGMG Vorsitzender Erbakan würdigte den Papstbesuch in einer syrischen Moschee als ein ‚auch für Muslime ermutigendes Zeichen.‘. "Mehr noch als bisher müssen Muslime das Gespräch mit Christen suchen. Wir haben eine gemeinsame Verantwortung für die Gesellschaft und die Zukunft. Wir müssen vielmehr das Gemeinsame und Verbindende betonen und das Trennende respektieren. Christen müssen erkennen, dass sie […]

Islamische Gemeinschaft fordert erneut Wahlrecht für Muslime

25. Juni 1998
In einem offenen Brief an die Bundestagsabgeordneten hat der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüs Ali Yüksel die Abgeordneten am Anfang der Woche aufgefordert, in der letzten Parlamentswoche dieser Legislaturperiode das allgemeine Wahlrecht für die in Deutschland lebende muslimische Wohnbevölkerung, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit, einzuführen. In dem Brief hieß es: „Es gehe nicht an, daß […]

IGMG Vorstand reagiert mit Bestürzung auf die jüngsten Nukleartests in der Region Pakistan Indien

29. Mai 1998
Der Vorstand der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüs hat die Entscheidung der badenwürtembergischen Kultusministerin Schavan (CDU) die kopftuchtragende Lehrerin Fereshda Ludin nicht in den Schuldienst zu übernehmen, als eindeutige Diskriminierung verurteilt. Es hieß: ‚Wieder einmal wird deutlich, daß es eine Integration unter Beibehaltung von kultureller und religiöser Identität nicht gewünscht ist, sondern versucht wird, ein verfassungswidriges […]
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com