VORSITZENDER

60 Jahre Anwerbeabkommen. Zeit, dass Politik Muslime mitdenkt

29. Oktober 2021
„Das deutsch-türkische Anwerbeabkommen ist ein Meilenstein für das muslimische Leben in Deutschland. 60 Jahre später ist es an der Zeit, dass die Politik Bedürfnisse und Forderungen von Musliminnen und Muslime mitdenkt und berücksichtigt“, erklärt der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün. Anlass sind die laufenden Koalitionsverhandlungen sowie der Jahrestag des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und der Türkei vom 30. Oktober 1961.

Islamische Gemeinschaft ruft zur Teilnahme an Wahlen auf

24. September 2021
„Ich rufe alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an den Wahlen auf. Insbesondere von Musliminnen und Muslimen wünsche ich mir eine deutlich höhere Wahlbeteiligung“, erklärt der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün. Anlass ist die bevorstehende Bundestagswahl am 26. September 2021.

Islamische Gemeinschaft: Kurban ist Solidarität

17. Juli 2021
„Der Kurban bringt uns Allah und uns Menschen einander näher. Er steht für Solidarität, die wir bitter benötigen“, so der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün. Anlass ist der bevorstehende Kurban-Fest, eines der bedeutendsten religiösen Feste für Musliminnen und Muslime weltweit.

Kemal Ergün: „Wir freuen uns auf den Ramadan – trotz Corona“

09. April 2021
„Allen pandemiebedingten Widrigkeiten zum Trotz freuen wir uns auf den Ramadan. Wir werden zwar auf unsere gewohnten Zusammenkünfte verzichten, im Herzen und in Gedanken sind wir aber stets zusammen“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des bevorstehenden Fastenmonats Ramadan.
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com