VORSITZENDER

IGMG-Vorsitzender Kemal Ergün verurteilt die Angriffe auf palästinensische Ziele in Gaza

15. November 2012
"Die Vereinten Nationen sind aufgefordert, alle völkerrechtlichen und diplomatischen Mittel auszuschöpfen, damit die israelische Regierung, die Beschlüsse der UN befolgt. Nicht nachvollziehbar ist jedenfalls, dass mit Palästina ein Land angegriffen wird, das derzeit seine UN-Mitgliedschaft vorbereitet", so der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüş (IGMG), Kemal Ergün, anlässlich der Angriffe auf palästinensische Ziele in Gaza. Ergün weiter:

„Die Hidschra ist eine aktuelle Erfahrung“

15. November 2012
"Die Hidschra, eine der wichtigsten Ereignisse der islamischen Geschichte, ist insbesondere für die in Europa lebenden Muslime eine aktuelle Erfahrung. Ausgehend von der Weisheit des Koranverses 'Allahs Erde ist weit' verdeutlicht dieses Ereignis, dass der Islam die Eigenschaft besitzt, bei gleichzeitiger Bewahrung seiner Glaubensgrundsätze an verschiedenen Orten mit unterschiedlichen Kulturen zusammenzuleben. Das heißt, der Islam ermöglich es, ein Einheimischer zu werden. In diesem Sinne ist die Hidschra eine aktuelle Erfahrung." Mit diesen Worten gratulierte der IGMG-Vorsitzende, Kemal Ergün, den Muslimen zum Beginn des neuen islamischen Jahres. Ergün weiter:

„Kurban ist Anlass für das Gute“

24. Oktober 2012
"Das Opfern ist ein Gottesdienst, um Allah näher zu kommen und sein Wohlwollen zu gewinnen. In der gesamten Menschheitsgeschichte wurde dies in nahezu allen Religionen und Kulturen praktiziert. Für uns Muslime ist es sowohl Gottesdienst als auch Anlass für das Gute", so Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des am 25.10.2012 beginnenden Kurbanfestes. Ergün weiter:

Gewinner des IGMG Plakatwettbewerbs stehen fest

11. Oktober 2012
"Trotz der anspruchsvollen Aufgabensetzung wurde eine Vielzahl von Plakaten eingereicht. Was uns besonders gefreut hat, war die inhaltliche Qualität der Plakate. Die Teilnehmer haben mit ihrer Kreativität den Nagel auf den Kopf getroffen", so der stellvertretende Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Mustafa Yeneroğlu, anlässlich des Plakatwettbewerbs zum Thema: "Für eine Kultur der Vielfalt - gegen Intoleranz, Rassismus, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit". Yeneroğlu weiter:

Beschneidungs-Gesetz: IGMG begrüßt Entwurf der Bundesregierung

10. Oktober 2012
"Das Beschneidungsgesetz ist im Großen und Ganzen durchdacht und wohlwollend formuliert. Es schafft für Millionen Betroffene die ersehnte Rechtssicherheit", so der stellvertretende Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Mustafa Yeneroğlu, anlässlich der heutigen Verabschiedung des Beschneidungsgesetzes im Bundeskabinett. Yeneroğlu weiter:

IGMG-Delegation besucht ATIB

10. Oktober 2012
Der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün, besuchte am 5. Oktober 2012 gemeinsam mit dem Kölner IGMG-Regionalverbandsvorsitzenden Mehmet Dal die Union Türkisch-Islamischer Kulturvereine in Europa (ATIB) in Köln.

Plakataktion „Vermisst“ gestoppt – Bundesinnenministerium lernt dazu

20. September 2012
"Das ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Im zweiten Schritt folgt sicher die komplette Einstellung der Vermisst-Kampagne", so der stellvertretende Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Mustafa Yeneroğlu, anlässlich der Ankündigung des Bundesinnenministeriums (BMI), die Plakataktion "Vermisst" zu verschieben. Yeneroğlu weiter.
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com