VORSITZENDER

Solidarität mit dem palästinensischen Volk: Dauerhafter Frieden in der Region erfordert klare Maßnahmen

28. November 2013
"In den letzten Jahren gab es im israel-palästinensischen Konflikt immer wieder Rückschritte. Dennoch dürfen wir unsere Hoffnung auf einen dauerhaften Frieden in der Region nicht aufgeben. Um das zu erreichen, sind aber noch große Anstrengungen erforderlich und gefordert ist allen voran die UNO", erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Internationalen Tags der Solidarität mit dem palästinensischen Volk. Ergün weiter:

Ungerechtigkeit trotz Reichtum

03. November 2013
"Möge im neuen Jahr überall Frieden und Gerechtigkeit herrschen", sagte Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des islamischen Neujahrstages. Obwohl die Erde ausreichend Gaben biete, steige die ökonomische Ungerechtigkeit aufgrund von Kriegen und Besatzungen. Ergün weiter:

„Blutige Übergriffe auf das Volk in Ägypten sind nicht akzeptabel.“

15. August 2013
"Nachdem in Ägypten der erste demokratisch gewählte Präsident Muhammed Mursi mit einem Militärputsch entmachtet wurde, hat nun die ägyptische Armee die Waffe auf das eigene Volk gerichtet. Die blutigen Übergriffe auf Demonstranten, die auf friedliche Weise für mehr Demokratie protestieren, sind nicht hinnehmbar", sagte Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüş (IGMG). Ergün äußerte sich zu den blutigen Übergriffen auf das Volk am Mittwochmorgen wie folgt:

Festtage verbinden und stärken den Zusammenhalt

07. August 2013
"Festtage verbinden die Gläubigen, stärken den Zusammenhalt und versöhnen die Zerstrittenen. Sie sind ein Geschenk Allahs", sagte der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) Kemal Ergün anlässlich der bevorstehenden Ramadanfesttage. Ergün weiter:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com