VORSITZENDER

Islamische Gemeinschaft und Hasene: Außergewöhnliche Spendenbereitschaft – Erdbebenopfern pragmatische Einreise ermöglichen

10. Februar 2023
„Die humanitäre Situation in den Erdbebengebieten ist katastrophal. Trotz der hohen Spendenbereitschaft, benötigen die Betroffenen in den Erdbebengebieten dringend weitere Hilfen. Wir appellieren an die Europäische Union und an die Mitgliedsstaaten, den Erdbebenopfern unbürokratisch die Einreise zu ihren Verwandten zu ermöglichen“, erklären Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş, und Bekir Altaş, Vorsitzender der Hilfsorganisation „Hasene International e.V“. Ergün und Altaş sind in den Erdbebengebieten.

Islamische Gemeinschaft und Hasene rufen zu Hilfe für Türkei und Syrien auf

07. Februar 2023
„Türkei und Syrien stehen nach dem Erdbeben vor einer humanitären Katastrophe. Die Menschen in den betroffenen Regionen benötigen umgehend jede Hilfe“, erklären Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş, und Bekir Altaş, Vorsitzender der Hilfsorganisation „Hasene International e.V“. Ergün und Altaş rufen Bürgerinnen und Bürger zu Spenden auf für die Erdbebenopfer und rufen die internationale Staatengemeinschaft zu Soforthilfen auf.

Jetzt ist Solidarität angesagt!

06. Februar 2023
„Wir wünschen allen Verstorbenen Allahs Barmherzigkeit und den Verletzten baldige Genesung. Ich glaube fest daran, dass wir diese Katastrophe gemeinsam überwinden und die Wunden gemeinsam heilen werden können“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist das Erdbeben in zehn Provinzen im Osten der Türkei, besonders im Epizentrum Kahramanmaraş, sowie einigen Grenzgebiete Syriens.

„Religiöse Festtage stärken familiären und gesellschaftlichen Zusammenhalt“

20. Dezember 2022
„Religiöse Festtage sind wichtige Anlässe zur Stärkung des familiären und gesellschaftlichen Zusammenhalts. Daraus erwachsen Kräfte, die der gesamten Menschheit zugutekommen. In diesem Sinne wünsche ich allen Christinnen und Christen besinnliche Weihnachten“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) anlässlich der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels.

13. Hauptversammlung der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş

19. September 2022
13. Genel KurulBei der 13. ordentlichen Hauptversammlung rief Kemal Ergün in seiner Grundsatzrede die Gemeinschaft angesichts globaler Krisen zu mehr Anstrengungen auf: Kriege und Flucht, Hunger und Armut, Corona und Klimawandel. Der neu gewählte Generalsekretär, Ali Mete, forderte Musliminnen und Muslime dazu auf, sich vor allem in Krisenzeiten weiterhin konstruktiv und nachhaltig in der Gesellschaft einzubringen. 

Islamische Gemeinschaft trauert um die Opfer des Zugunglücks

08. Juni 2022
„Wir trauern mit den Verletzten und ihren Angehörigen um die Verstorbenen. Wir sind im Herzen und in Gedanken bei ihnen“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist das schwere Zugunglück nahe Garmisch-Partenkirchen mit fünf Toten und mehr als 40 Verletzten.
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com