„Die Mirâdsch-Nacht ist eine gute Gelegenheit, um sich seiner Fehler bewusst zu werden“, so Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Mirâdsch. Ergün weiter:
“Gebete für den Zusammenhalt”
„Lasst uns den Segen der Regâib-Nacht und der gesegneten Drei Monate auf die schönste Weise nutzen und in dieser gesegneten Zeit für mehr Zusammenhalt beten“, so der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün, anlässlich der Regâib-Nacht und der gesegneten Drei Monate. Ergün weiter:
"Es spielt keine Rolle, unter welchem Vorwand Terror verübt wird, wer die Täter und wer die Opfer sind", erklärt der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün, anlässlich des Selbstmordanschlags auf einem Kinderspielplatz im pakistanischen Lahore. Bei dem Anschlag wurden über 70 Menschen getötet, die meisten christliche Frauen und Kinder, die sich zu einer Osterfeier versammelt hatten. Zu dem Anschlag hat sich ein Taliban-Ableger bekannt. Kemal Ergün weiter:
"Urteil gegen Karadzic ist auch ein Schuldspruch gegen die internationale Gemeinschaft", so der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün, anlässlich der Verurteilung von Radovan Karadzic vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal als Hauptverantwortlicher des Völkermords von Srebrenica. Kemal Ergün weiter:
"Wir müssen noch enger zusammenrücken", so der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün, anlässlich der Explosionen in Brüssel mit vielen Toten und Verletzten. Kemal Ergün weiter:
"Terroranschläge – so sehr sie auch schmerzen – werden uns nicht schwächen, sondern stärken. Mit noch mehr Zusammenhalt werden wir darauf reagieren“, so der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün, anlässlich der Terrorangriffe in Ankara, bei dem 37 Menschen getötet und über 120 verletzt wurden. Kemal Ergün weiter:
"Erneut trifft uns ein feiger Terrorakt mitten ins Herz. Wir trauern mit dem türkischen Volk, wir trauern mit der Türkei“, so der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün, anlässlich der Terrorangriffe in Ankara, bei dem 28 Menschen getötet und über 60 verletzt wurden. Kemal Ergün weiter:
Kemal Ergün wurde 1967 in Fatsa, eine türkische Provinz in Ordu, geboren. 1992 schloss Ergün ein Studium im Fachbereich Hadithwissenschaft an der Al-Azhar Universität (Ägypten) ab. Seit 1993 lebt Ergün in Deutschland, wo er zunächst als Imam der Frankfurter Merkez-Moschee tätig war. Im Folgejahr wurde er Imam und Vorstandsmitglied im Regionalverband Rhein-Neckar-Saar. Von 2002 bis 2011 war Ergün Vorsitzender des IGMG Regionalverbandes Köln, ab 2003 war er zudem Hadsch-Leiter der IGMG. Im gleichen Jahr schloss Kemal Ergün ein Fernstudium an der Anadolu Universität ab. In seiner Magisterarbeit beschäftigte er sich mit der Migrations- und Integrationspolitik Deutschlands. Am 14. Mai 2011 wurde Ergün zum Vorsitzenden der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) gewählt. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
14 Mayıs 2011 tarihinde İslam Toplumu Millî Görüş (IGMG) Genel Başkanlığına seçilen Kemal Ergün 1967 yılında Ordu’nun Fatsa ilçesinde doğdu.1992 yılında Mısır El-Ezher Üniversitesi Hadis Anabilim dalından mezun olan Ergün, 1993 yılında Almanya’ya gelerek IGMG Frankfurt Merkez Camii’nde imamlığa başladı. 1994 yılından sonra Rhein-Neckar-Saar Bölgesinde imamlık ve yöneticilik yapan Ergün, 2002-2011 yılları arası IGMG Köln Bölge Başkanı olarak görev yaptı. 2003 yılında Hacc Emirliği görevini de üstlenen Ergün, son olarak Anadolu Üniversitesi Açık Öğretim bölümünde Almanya’nın göç ve entegrasyon politikası alanında yüksek lisans tezini tamamladı. Ergün evli ve 2 çocuk babasıdır.
KONTAKT
İRTİBATCONTACTKONTAKT
ADRESADRESSE
Islamische Gemeinschaft
Millî Görüş e.V.
Genel BaşkanlıkVorsitzender
Colonia-Allee 3
D-51067 Köln
TELEFON
+49 221 942240-550
FAKSFAX
+49 221 942240-101
MAİLMAIL
ozelkalem(at)igmg.org
İNTERNETINTERNET
www.igmg.org
SUCHE
SUCHE
SEARCH
ARA
Wie viele Websites benutzt auch IGMG Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Infos
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.