„Wer die Jugend vernachlässigt, sie mit ihren Ängsten und Sorgen alleine lässt, bekommt früher oder später die Quittung“, erklären Furkan Kahraman und Zehra Karataş, Vorsitzende der Jugendorganisationen der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die Trendstudie „Jugend in Deutschland 2024“. Danach gibt es einen deutlichen Rechtsruck: 22 Prozent der jungen Menschen würden AfD wählen.
Allah hat den Koran seinem Gesandten Muhammad Mustafa (s) in einem Zeitraum von 23 Jahren offenbart. Manchmal Ayat für Ayat, manchmal als komplette Sure. Der Aufbau und die Struktur des Korans, d.h. welcher Vers zu welcher Sure gehört und wie die Suren zu ordnen sind, wurde unserem Propheten durch Dschbrîl (a) vermittelt.
„Menschenrechte erodieren weltweit. Das ist eine traurige Bilanz. Sorgen bereitet aber auch, dass demokratische Rechtsstaaten immer öfter weggucken“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der Jahresbericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International.
„Iffa” bedeutet Scham, Anstand und respektvolles Verhalten. Es bedeutet, sich von verbotenen Dingen fernzuhalten. Dazu gehören Handlung, die haram sind, in Wort und Tat, sein zulassen, und nach Werten zu leben, die zu einem guten Charakter gehören.
„Die Schule ist für muslimische Schülerinnen und Schüler leider nicht nur ein Ort der Bildung, sondern oft auch ein Ort der Stigmatisierung. Lehrkräften fehlen oft interreligiöse und interkulturelle Kompetenzen“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind erste Teilergebnisse der „Distanz“-Studie der Universität Vechta und der Internationalen Hochschule Bremen, die am Dienstag vorgestellt wurden.
Mit großer Freude empfingen wir den Ramadan und verabschieden ihn nun. Mit dem Fasten stärkten wir unsere Willenskraft und haben unseren Nafs gebildet.
Der Ramadan neigt sich dem Ende zu – für Musliminnen und Muslime eine Erfahrung von unschätzbar wichtigem Wert. Möge das Ramadanfest uns eine ebenso segensreiche Zeit bescheren“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist das bevorstehende Ramadanfest.
Wie viele Websites benutzt auch IGMG Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Infos
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.