„Islamische Gemeinschaft mahnt zum 30. Jahrestag von Solingen zu mehr Verantwortung in der Asyl- und Migrationsdebatte. Der aktuelle Diskurs ähnelt dem der 1990er und ist Wasser auf die Mühlen der Täter“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind der 30. Jahrestag des rassistisch motivierten Brandanschlags in Solingen und der aktuelle Asyl-Diskurs.
Was ist zu tun, damit Allah zufrieden ist mit uns? Das Mindeste ist, sich von allem fernzuhalten, was haram ist. Allahs Gebote und Verbote zu beachten, ist das Fundament des Glaubens.
„Die Politik hinkt der gesellschaftlichen Vielfalt leider immer noch hinterher, holt aber auf“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist eine aktuelle Studie des Mediendienstes Integration. Danach steigt die Zahl der Abgeordneten mit Einwanderungsgeschichte, es gibt aber weiterhin große Repräsentationslücken.
So wie Erwachsene Rechte haben, haben auch Kinder Rechte. Unsere Kinder sind unsere Nachkommen, sie sind die Erwachsenen von morgen und prägen die Gesellschaft der Zukunft.
„Rechtsextreme Schülerinnen und Schüler sind nicht das einzige Problem an unseren Schulen, wie jüngste Berichte nahelegen. Auch rechtsextreme Lehrkräfte sind eine Gefahr“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind zwei laufende Fälle gegen Lehrkräfte an Schulen in Ravensburg und Berlin.
Der Islam verspricht jenen, die an ihn glauben und ihn befolgen, Glückseligkeit im Diesseits und Jenseits. Gleichzeitig mahnt er vor Spaltung. Diese Spaltung bezieht sich auf die Teilung einer Gemeinschaft von Menschen, die zum Beispiel dieselbe Religion haben.
„Deutschland leidet unter einem Demokratiedefizit. In Bremen wird dies besonders deutlich“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind die bevorstehenden Bürgerschaftswahlen in Bremen, bei denen rund 19 Prozent der Bevölkerung nicht wählen dürfen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen.
Wie viele Websites benutzt auch IGMG Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Infos
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.