Gemeinschaft

Tag der offenen Moschee in der Gemeinde Jenbach

18. Mai 2006

Zum dritten Mal in Folge veranstaltete die Gemeinde Jenbach einen „Tag der offenen Moschee“ (TOM). Mit starker Unterstützung der Frauen- und Jugendabteilung der Gemeinde diente der TOM vornehmlich dafür, um die stetig zunehmenden Vorurteile gegenüber dem Islam abzubauen. „Die Türen unserer Moschee sind jederzeit für jedermann geöffnet“, so die Moscheeleitung.

Die Besucher wurden mit Rosen und einer Übersetzung des Korans in deutscher Sprache empfangen. Die Anwesenden erhielten Informationen über den Islam und über die Botschaft, die er vermittelt. Die meisten Fragen seitens der Besucher wurden in Bezug auf die Pilgerfahrt nach Saudi-Arabien gestellt.

Dann baten die Besucher den Moscheeführer nach einer Koranrezitation. Zum Ende der Veranstaltung hin bewertete der Gemeinde-Vorsitzende, Yilmaz Akin, den TOM und sagte: „Negative Annahmen über den Islam kursieren herum. Wir sind immer mit weit geöffneten Türen für sie und ihre Fragen da. Wir möchten unseren österreichischen Nachbarn den Islam bekannt machen und seine Botschaft kundtun.“

Im Rahmen des Programms gab es auch einen Verkaufsstand, dessen Einnahmen an die Erdbebenopfer in Pakistan gehen sollen. (sb)

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com