PRESSEMITTEILUNG

Zum Beschneidungsurteil: Ankündigung der Bundesregierung nach Rechtssicherheit begrüßenswert

13. Juli 2012
"Es ist erfreulich, dass die Bundesregierung schnellstmöglich Rechtssicherheit bei der religiösen Beschneidung von Jungen schaffen möchte. Angesichts der Verunsicherung unter Muslimen und Juden ist das auch dringend nötig", so der stellvertretende Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Mustafa Yeneroğlu, anlässlich der Ankündigung der Bundesregierung, eine schnelle Lösung finden zu wollen. Yeneroğlu weiter:

In tiefer Trauer gedenken wir den Opfern des Massakers von Srebrenica

10. Juli 2012
"Der Völkermord in Srebrenica ist das schwerste Kriegsverbrechen in Europa seit Ende des Zweiten Weltkrieges. Wir trauern um die Opfer und werden das Massaker nicht vergessen", so der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün, anlässlich des Massakers, das heute vor 17 Jahren (11.07.1995) im ostbosnischen Srebrenica stattgefunden hat. Ergün weiter:

Einsicht ist der erste Schritt

04. Juli 2012
Der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün, gratulierte den Muslimen mit folgenden Worten zur Berât-Nacht: "Einsicht in seine Fehler stärkt nicht nur die Beziehung des Menschen zu seinem Schöpfer, sondern ist eine Voraussetzung, bestehende Probleme, Fehler und Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft zu erkennen und diese zu verbessern. Einsicht und Reue beginnt im Kopf, indem sich der Mensch seiner Fehler bewusst wird, diese bereut und sich dies schließlich in seinem Verhalten wiedererkennen lässt." Ergün weiter:

Jubiläumsfeier zu „100 Jahre Islamgesetz in Österreich“ zeigt Wertschätzung

02. Juli 2012
"Ich begrüße die Wertschätzung für die Muslime auf höchster staatlicher Ebene und danke dem österreichischen Bundespräsidenten Herrn Dr. Fischer sowie der Bundesregierung, dass sie sowohl die Muslime, als auch den Islam als Teil Österreichs willkommen heißen," so der Vorsitzende der IGMG, Kemal Ergün anlässlich seines Besuchs der Jubiläumsfeier "100 Jahre Islamgesetz in Österreich" am Samstag (30. Juni 2012) im Wiener Rathaus. Ergün weiter:

Rücktritt Fromms darf nicht über grundlegende Mängel beim Verfassungsschutz hinwegtäuschen

02. Juli 2012
"Der NSU-Skandal beim Verfassungsschutz und der Rücktritt Fromms ist auch ein Beleg dafür, dass der Verfassungsschutz seinen verfassungsmäßigen Aufgabenbereich längst verlassen hat. Ohne tatsächliche parlamentarische Kontrolle und unabhängiger wissenschaftlicher Begleitung der Arbeit wird sich nichts ändern," so der Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Oğuz Üçüncü, anlässlich des Rücktritts des Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Heinz Fromm. Üçüncü weiter:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com