PRESSEMITTEILUNG

Unzumutbare Plakataktion „Vermisst“ stoppen – IGMG unterstützt Berlin und Bonn

17. September 2012
"Wir begrüßen den gemeinsamen Vorstoß von Berlin und Bonn, die umstrittene Vermisst-Plakatkampagne des Bundesinnenministeriums stoppen zu wollen", so Oğuz Üçüncü, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Die Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, und Bonn, Jürgen Nimptsch, bezeichneten in einem Brief an Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich die Plakataktion als "unzumutbar". Üçüncü weiter:

Plakatwettbewerb: Gegen Intoleranz und Rassismus – für eine Kultur der Vielfalt

06. September 2012
"Die IGMG möchte gegen Intoleranz, Rassismus, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit sensibilisieren sowie für eine Kultur der Vielfalt begeistern. Mit einem Plakatwettbewerb wollen wir eine breit angelegte Kampagne starten", so der stellvertretende Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Mustafa Yeneroğlu, anlässlich der zunehmenden rassistischen Taten. Yeneroğlu weiter:

Initiative Sicherheitspartnerschaft hätte es nie geben dürfen

01. September 2012
"Dass die islamischen Religionsgemeinschaften ihre Teilnahme an der "šInitiative Sicherheitspartnerschaft' einstellen, war nur eine Zeitfrage. Eine einseitige und gezielt Muslime in die Nähe des Extremismus und Terrors stellende Partnerschaft war von Beginn an zum Scheitern verurteilt", so der stellvertretende Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Mustafa Yeneroğlu, anlässlich der Ankündigung von DITIB, IGDB, VIKZ und ZMD, ihre Teilnahme einzustellen. Yeneroğlu weiter:

Rostock Lichtenhagen: Wir haben in 20 Jahren nichts dazugelernt

23. August 2012
"Wir haben nichts dazugelernt. Wir stehen heute mit der NSU genau da, wo wir schon von vor zwanzig Jahren standen. Und wir befürchten, dass wir auch diesmal nichts dazulernen werden", so Oğuz Üçüncü, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des zwanzigsten Jahrestages des Pogroms in Rostock Lichtenhagen.

Staatsvertrag mit islamischen Religionsgemeinschaften: Riesenschritt zur Gleichstellung der islamischen Religionsgemeinschaften

15. August 2012
"Während andere Bundesländer sich mit Klein-Klein begnügen, macht Hamburg einen Riesenschritt hin zur Gleichstellung der islamischen Religionsgemeinschaften", so der stellvertretende Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Mustafa Yeneroğlu, anlässlich der Vorstellung des Staatsvertragsentwurfs (14.08.2012) zwischen Hamburg und den islamischen Religionsgemeinschaften. Yeneroğlu weiter:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com