PRESSEMITTEILUNG

Islamische Gemeinschaft: Religionsmonitor bestätigt Beobachtungen während der Pandemie

02. März 2023
„Für die überwiegende Anzahl der Musliminnen und Muslime war die Rolle ihrer Religion bei der Bewältigung der Corona-Pandemie hilfreich. Das deckt sich mit unseren Beobachtungen während der Corona-Pandemie“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des am 2. März veröffentlichten „Religionsmonitors 2023“ der Bertelsmann-Stiftung.

Islamische Gemeinschaft: Erinnerung an Hanau wachhalten

17. Februar 2023
„Hanau erfüllt uns unvermindert mit Trauer und Schmerz – auch deshalb, weil wir Zeuge eines Aufklärungsversagens werden“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) anlässlich des dritten Jahrestages des rassistisch motivierten Anschlags in Hanau am 19. Februar 2020.

Islamische Gemeinschaft und Hasene: Außergewöhnliche Spendenbereitschaft – Erdbebenopfern pragmatische Einreise ermöglichen

10. Februar 2023
„Die humanitäre Situation in den Erdbebengebieten ist katastrophal. Trotz der hohen Spendenbereitschaft, benötigen die Betroffenen in den Erdbebengebieten dringend weitere Hilfen. Wir appellieren an die Europäische Union und an die Mitgliedsstaaten, den Erdbebenopfern unbürokratisch die Einreise zu ihren Verwandten zu ermöglichen“, erklären Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş, und Bekir Altaş, Vorsitzender der Hilfsorganisation „Hasene International e.V“. Ergün und Altaş sind in den Erdbebengebieten.

Islamische Gemeinschaft und Hasene rufen zu Hilfe für Türkei und Syrien auf

07. Februar 2023
„Türkei und Syrien stehen nach dem Erdbeben vor einer humanitären Katastrophe. Die Menschen in den betroffenen Regionen benötigen umgehend jede Hilfe“, erklären Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş, und Bekir Altaş, Vorsitzender der Hilfsorganisation „Hasene International e.V“. Ergün und Altaş rufen Bürgerinnen und Bürger zu Spenden auf für die Erdbebenopfer und rufen die internationale Staatengemeinschaft zu Soforthilfen auf.

Jetzt ist Solidarität angesagt!

06. Februar 2023
„Wir wünschen allen Verstorbenen Allahs Barmherzigkeit und den Verletzten baldige Genesung. Ich glaube fest daran, dass wir diese Katastrophe gemeinsam überwinden und die Wunden gemeinsam heilen werden können“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist das Erdbeben in zehn Provinzen im Osten der Türkei, besonders im Epizentrum Kahramanmaraş, sowie einigen Grenzgebiete Syriens.

Islamische Gemeinschaft: Berlin muss Neutralitätsgesetz schnellstmöglich ändern

02. Februar 2023
„Berlin ist endgültig gescheitert mit seinem pauschalen Kopftuchverbot für Lehrerinnen. Jetzt muss das Neutralitätsgesetz umgehend geändert werden“, erklärt Aynur Handan Yazıcı, Vorsitzende der Frauenorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die Beschwerde des Landes Berlin nicht zur Entscheidung anzunehmen – ohne Begründung.
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com