Verehrte Muslime!
Unser Schöpfer hat bestimmte Ibâdas für uns vorgesehen, über die uns der Koran und die Sunna informieren. Zu den verbindlichen Ibâdas, die im Koran genannt werden, gehört auch die Zakat. Doch wie soll die Zakat erhoben werden? Wer bekommt sie? Wie und für welche Zwecke soll sie eingesetzt werden? Auf diese Fragen antwortet der folgende Koranvers: „Nimm von ihrem Vermögen eine Spende, um sie dadurch zu reinigen und zu läutern, und bete für sie. Siehe, deine Gebete bringen ihnen Beruhigung. Und Allah ist hörend und wissend.”
"Der feige Brandanschlag in Solingen ist uns bis heute in schmerzhafter Erinnerung. Die Angst vor rechtsextremen Übergriffen nach wie vor präsent. Es gibt noch viel zu tun.", erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des fremdenfeindlich motivierten Brandanschlags in Solingen vor 25 Jahren.
Verehrte Muslime!
Die Zakat ist eine der Grundlagen des Islams. Im Koran wird sie oft zusammen mit dem Gebet genannt. Sie kann zu jeder Zeit entrichtet werden; üblich ist aber, sie im Ramadan zu zahlen. Die Zakat, das Fasten und das Gebet sind wie Geschwister, die somit im Ramadan vereint werden. Das macht diesen Monat, der ohnehin schon segensreich ist, zu einer wertvollen und besonderen Zeit. Wer von dem Segen des Ramadans profitieren möchte, der zahlt darin die Zakat.
Verehrte Muslime!
Wer dem Propheten folgt, der wird das Wohlwollen Allahs gewinnen. Unserem Propheten wurde mit dem Koran ein göttlicher Ratgeber gesandt, der uns den rechten Weg zeigt. Unser Prophet bemühte sich darum, dass wir die Worte des Korans richtig lesen und seine Bedeutung verstehen. In jedem Ramadan trugen sich Dschibrîl (a) und unser Prophet den Koran gegenseitig vor. Diese Tradition nennt man Mukâbala.
Der Gelehrtenrat der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) ist ausgehend von seinen Prinzipien und Bemühungen zur Sichtung des Neumondes für den Ramadan 2018/1439 zu den unten angegebenen wissenschaftlichen Daten gelangt. Es wurde folgender Beschluss gefasst.
„Angesichts verstörender Bilder aus dem Gaza kommt der Ramadan zur rechten Zeit. Er wird uns helfen, Geist und Körper zu stärken, zu reifen und zu sensibilisieren für die Belange der Hilfsbedürftigen rund um den Globus, ob in Myanmar, Kaschmir oder Palästina“, erklärt Kemal Ergün, der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) anlässlich des bevorstehenden Fastenmonats Ramadans. Ergün weiter:
Bei der ordentlichen Hauptversammlung der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) hat sich der Vorsitzende Kemal Ergün besorgt über den steigenden Rassismus und die Islamfeindlichkeit geäußert. In seiner Grundsatzrede an die Delegierten warb Kemal Ergün für mehr Teilhabe und Öffnung.
SELBSTDARSTELLUNG
Corporate Brochure
Tanıtım Kataloğu
BROCHURE DE PRÉSENTATION
الدليل التعريفي
DUYURU
PUBLIKATIONEN
PUBLIKATIONEN
MAGAZINES
YAYINLARIMIZ
IRFAN EVLERI
Wie viele Websites benutzt auch IGMG Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Infos
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.