Das Wissen über Îsâ (a) und die anderen Propheten ist wichtig für unseren Îmân. Nur wer sie kennt, kann ihnen folgen (a). In einer Überlieferung über ihn heißt es: „Allah hat Îsâ folgendes eingegeben: ‚O Îsâ, predige (zuerst) dir selbst. Erst nachdem du selbst befolgt hast, was du predigst, predige den anderen."
„2021 war ein sehr lehrreiches Jahr. Es hat gezeigt, dass globale Probleme und Herausforderungen nicht lokal gelöst werden können“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), in seinem Weihnachts- und Neujahrsgruß.
Ein zentraler Begriff im Islam ist Dankbarkeit, also Schukr. Dankbar zu sein bedeutet, in Worten, Taten oder im Herzen, demjenigen gegenüber Respekt zu zeigen, der einem Gutes tut. Den Wert von Wohltaten zu erkennen und auch auszudrücken, heißt, ihn wertzuschätzen.
„Die Lage auf dem Balkan ist besorgniserregend. Die internationale Staatengemeinschaft muss einschreiten“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich der Ankündigung des serbischen Regionalparlaments in Bosnien, sich vom Zentralstaat Bosnien abzuspalten.
Ein zentrales Merkmal des Islams ist der Wert von Reflexion, Wissenserwerb und Forschung. Allah ruft die Menschen zum Nachdenken auf, indem er sie immer wieder fragt: „…haben sie keine Einsicht?“ „Merkten sie denn nicht…?“ „Wollen sie denn nicht über den Koran nachdenken?“
Die Familie sollte ein sicherer Hafen sein, in den man sich jederzeit zurückziehen kann. Leider ist das aber nicht immer der Fall. Es gibt viele Menschen, die in der eigenen Familie mit Gewalt konfrontiert sind. Opfer dieser Gewalt sind meistens Frauen und Kinder. Die Lockdowns während der Pandemie haben zudem zu einem Anstieg von häuslicher Gewalt geführt.
„Menschenrechte und Menschenwürde dürfen nicht zum Spielball politischen Kalküls werden. Wir erleben einen massiven Verfall von Werten und Moral“, kommentiert Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die zunehmend dramatische Situation von Schutzsuchenden an der polnisch-belarussischen Grenze.
SELBSTDARSTELLUNG
Corporate Brochure
Tanıtım Kataloğu
BROCHURE DE PRÉSENTATION
الدليل التعريفي
DUYURU
PUBLIKATIONEN
PUBLIKATIONEN
MAGAZINES
YAYINLARIMIZ
IRFAN EVLERI
Wie viele Websites benutzt auch IGMG Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Infos
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.