„Angriffe auf Synagogen und Moscheen sind zwei Seiten derselben hässlichen Medaille“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die aufgeheizte Stimmung in Deutschland aufgrund der Situation im Nahen Osten. Die Islamische Gemeinschaft mahnt Besonnenheit und Ruhe an.
Der Islam ist eine Religion des Friedens, der Gerechtigkeit und Barmherzigkeit. Unserem Glauben zufolge sind die Religion, das Leben und der Besitz aller Menschen geschützt.
Im Koran wird die Umma folgendermaßen beschrieben: „Aus euch soll eine Gemeinde werden, die zum Vorzüglichen einlädt, das Gute gebietet und das Schlechte verbietet. Sie sind es, denen es wohlergehen wird.“[1] Wieder an anderer Stelle des Korans heißt es: „Ihr seid die beste Gemeinschaft, die für die Menschen entstand. Ihr gebietet das Gute und verbietet das Schlechte und glaubt an Allah.“[2] Mit diesem Koranvers verpflichtet Allah alle Muslime zum Guten zu rufen und vom Schlechten fernzuhalten.
„In herausfordernden Zeiten benötigen Menschen die Kraft der Gemeinschaft. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der Tag der offenen Moschee (TOM), der jährlich bundesweit am 3. Oktober stattfindet.
Allah erschuf uns Menschen in bester Weise. Als er uns auf die Erde schickte, brach er die Beziehung zu uns nicht ab. Er sandte uns Propheten, denen er Offenbarungen, also Wahy, gab.
Die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) zieht ein positives Fazit zum Abschluss der Aktionswoche „Emmisionsfreie Woche: umweltbewusst zur Moschee“. In den Gemeinden der Islamische Gemeinschaft wurden europaweit Moscheebesucherinnen und -besucher dazu aufgerufen, den Weg zur Moschee möglichst emissionsfrei zurückzulegen: zu Fuß, mit dem Fahrrad oder in Fahrgemeinschaften.
SELBSTDARSTELLUNG
Corporate Brochure
Tanıtım Kataloğu
BROCHURE DE PRÉSENTATION
الدليل التعريفي
DUYURU
PUBLIKATIONEN
PUBLIKATIONEN
MAGAZINES
YAYINLARIMIZ
IRFAN EVLERI
Wie viele Websites benutzt auch IGMG Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Infos
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.