Pressemitteilung

Kritik der Fachwelt, Politik und Kirchen am Beschneidungsurteil ist zu begrüßen

02. Juli 2012
"Es ist zu begrüßen, dass sowohl die Fachwelt, die Politik als auch die Kirchen, die mangelhafte grundrechtliche Güterabwägung des Kölner Landgerichts im Beschneidungsfall kritisieren", so der stellvertretende Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Mustafa Yeneroğlu, anlässlich der Reaktionen auf das Kölner Landgerichtsurteil zur religiös motivierten Beschneidung von Jungen. Yeneroğlu weiter:

Gemeinschaft

KRM: Blinder Aktionismus hat noch nie sein Ziel erreicht

29. Juni 2012
Am vergangenen Montag hat das niedersächsische Innenministerium die Broschüre "Radikalisierungsprozesse im Bereich des islamistischen Extremismus und Terrorismus" der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Sprecher des Koordinationsrats der Muslime (KRM), Ali Kızılkaya sagte dazu heute in Köln: "Falsch verstandener Präventionismus schafft nur noch mehr Angst und Unsicherheit in der ganzen Gesellschaft".

Pressemitteilung

Vernichtung von NSU-Akten beim Bundesinnenministerium: Liegt es an dem „Wert“ der Opfer, das bisher kein einziger Verantwortlicher zurückgetreten ist?

29. Juni 2012
"Liegt es an dem "šWert' der Opfer, dass beim NSU-Skandal immer noch kein Rücktritt erfolgte? Angesichts der Tragweite und Größe der vermeintlichen Pannen, stellt sich diese Frage zunehmend", so der stellvertretende Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Mustafa Yeneroğlu, anlässlich der jüngsten Erkenntnisse, wonach das Bundesamt für Verfassungsschutz nach Bekanntwerden der NSU-Rechtsterrors Akten vernichtet hat. Yeneroğlu weiter:

Pressemitteilung

„Islamisten“-Checkliste: Niedersachsens Innenministerium verlässt das verfassungsrechtlich Zulässige

29. Juni 2012
"Die in den Medien kursierende so genannte "šIslamisten-Checkliste' ist mit rechtsstaatlichen Grundsätzen unvereinbar und einem demokratischen Rechtsstaat unwürdig", erklärt Oğuz Üçüncü, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich der neu herausgegebenen Broschüre "Radikalisierungsprozesse im Bereich des islamistischen Extremismus und Terrorismus" des niedersächsischen Innenministeriums. Üçüncü weiter:

Freitagspredigt

Hutba – Einsicht zeigen in der Berât-Nacht

29. Juni 2012
"O unser Herr! Mache uns dir ergeben und aus unserer Nachkommenschaft eine Gemeinde Gottergebener. Und zeige uns unsere Riten und kehre dich uns zu; denn siehe, du bist der Vergebende, der Barmherzige." (Sûre Bakara, [2:128]) Âmîn.

Pressemitteilung

Religiös motivierte Beschneidung: Beschneidungsurteil kriminalisiert Muslime und Juden

27. Juni 2012
"Muslime und Juden, die schon seit über tausend Jahren religiös motivierte Beschneidungen von Jungen vornehmen, werden mit diesem Urteil kriminalisiert. Zugleich ist das ein Angriff auf die Religionsfreiheit und das Elternrecht", so der stellvertretende Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Mustafa Yeneroğlu, anlässlich eines Urteils vor dem Landgericht Köln vom 7. Juni 2012, dass erst jetzt bekannt wurde. Yeneroğlu weiter:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com