Verehrte Muslime!
Die Ferienzeit rückt näher. Viele von uns werden sich auf den Weg machen, um ihre Eltern, Verwandten und Freunde zu besuchen. Wer nicht verreisen kann, sollte die ihm nahe stehenden Menschen wenigstens anrufen und sich nach ihrem Befinden erkundigen. Allah befielt uns dies viele Male im Koran, ebenso wie der Prophet in den Hadithen. In dem eben zitierten Koranvers heißt es: „Und dient Allah und setzt ihm nichts an die Seite. Und seid gut zu den Eltern, den Verwandten, den Waisen, den Armen, dem Nachbarn, sei er einheimisch oder aus der Fremde, zu den Freunden, den Reisenden und zu denen, über die ihr von Rechts wegen verfügt. Siehe, Allah liebt nicht den Hochmütigen, den Prahler.“[1]
"So wie uns Allah vergibt, so müssen auch wir unseren Mitmenschen vergeben. Statt sich mit den Fehlern anderer zu beschäftigen, sollten wir uns um die Gnade Allahs bemühen, indem wir glauben und entsprechend handeln", so der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) anlässlich der anstehenden Berât-Nacht (Nacht der Vergebung) am 1. Juni. Ergün weiter:
Verehrte Muslime!
Eine der besonderen Nächte in den gesegneten Drei Monaten ist der 15. Schabân. Sie wird Berât-Nacht genannt. In diesem Jahr fällt sie auf die Nacht zum kommenden Dienstag. Möge sie allen unseren Geschwistern Glück und Segen bringen.
Verehrte Muslime!
Schirk und die Missachtung der Befehle Allahs sind Unrecht. Genauso ist es Unrecht, Allahs Geschöpfe ungerecht zu behandeln oder sie gar zu unterdrücken. Allah findet niemals Gefallen an Gewalt und Unterdrückung. Er lässt die Tyrannen im Diesseits und im Jenseits ins Leere laufen und bestraft sie für alles Schlechte.
"Die Haltung des Bundestagspräsident Norbert Lammert ist vorbildlich", erklärt der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün, anlässlich der Entscheidung Norbert Lammerts, ein geplantes Treffen mit dem ägyptischen Staatspräsidenten Abd al-Fattah as-Sisi abzusagen. Kemal Ergün weiter:
"Das ohnehin stark zerrüttete Vertrauen in die Sicherheitsorgane steht vor einer neuerlichen Zerreißprobe", so der kommissarische Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) Bekir Altaş, anlässlich der Vorwürfe gegen die Bundespolizei, in Gewahrsam befindliche Personen misshandelt zu haben. Altaş weiter:
"Solche Urteile sind nicht akzeptabel, unwürdig und besorgniserregend", erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des verhängten Todesurteils gegen den ehemaligen ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi. Ergün weiter:
SELBSTDARSTELLUNG
Corporate Brochure
Tanıtım Kataloğu
BROCHURE DE PRÉSENTATION
الدليل التعريفي
DUYURU
PUBLIKATIONEN
PUBLIKATIONEN
MAGAZINES
YAYINLARIMIZ
IRFAN EVLERI
Wie viele Websites benutzt auch IGMG Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Infos
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.