"Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs ist ein herber Rückschritt und öffnet Missbrauch Tür und Tor. Der Gesetzgeber ist aufgefordert den Diskriminierungsschutz weiter zu stärken, damit Musliminnen vom Arbeitsleben nicht ausgeschlossen werden", erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich zweier Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EugH) zur Kündigung von Arbeitnehmerinnen mit Kopftuch. Bekir Altaş weiter:
„Muslime sind darin frei, selbst festlegen zu dürfen, was sie für ihre Glaubensausübung als verpflichtend erachten und was nicht. Erklären müssen sie sich dafür nicht“, sagte der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün, anlässlich der Kopftuch-Debatte in Österreich. Kemal Ergün weiter:
Verehrte Muslime!
In einem Koranvers heißt es: „O ihr Menschen! Fürchtet euren Herrn, der euch aus einem (einzigen) Wesen erschuf und aus ihm seine Gattin und aus ihnen viele Männer und Frauen entstehen ließ.“
"Debatte um die türkische Verfassungsreform erfüllt uns mit großer Sorge. Die Beteiligten sind aufgefordert, verbal abzurüsten", erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Bekir Altaş weiter:
Verehrte Muslime!
Die Sunna ist das gelebte Wort Allahs. Sie ist die Umsetzung des Wahy, der uns über unseren Propheten erreicht hat. Wer sich Muslim nennt und den Islam verstehen und leben möchte, muss die Sunna kennen und ihr folgen. Denn die beiden Hauptquellen des Islams sind der Koran, also das Wort Allahs, und die Sunna unseres Propheten Muhammad (s).
Verehrte Muslime!
Menschen sind soziale Wesen. Von Geburt an leben wir in einer Gemeinschaft, ob nun Familie, Verwandtschaft oder Stadtteil. Später folgen Mitgliedschaften wie z. B. in Sportvereinen, Berufsverbänden oder religiösen Einrichtungen. Wir setzen uns ein, damit unsere Gemeinschaft besser wird. Dass wir heute hier sind, zeigt, dass wir uns, direkt oder indirekt, mit dieser Gemeinde verbunden fühlen.
„Deutschland muss der zunehmenden Sprachenvielfalt gerecht werden und sie aktiv fördern“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache. Bekir Altaş weiter:
SELBSTDARSTELLUNG
Corporate Brochure
Tanıtım Kataloğu
BROCHURE DE PRÉSENTATION
الدليل التعريفي
DUYURU
PUBLIKATIONEN
PUBLIKATIONEN
MAGAZINES
YAYINLARIMIZ
IRFAN EVLERI
Wie viele Websites benutzt auch IGMG Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Infos
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.