Freitagspredigt

Leben im Halal-Rahmen

10. April 2025 Rahla
Rahla

Verehrte Muslime!

Allah hat den Menschen in den offenbarten Schriften und durch seine Gesandten mitgeteilt, was halal und was haram ist. Denn er möchte, dass wir als Gläubige unser Leben in diesem geschützten, großen Rahmen führen. Nur er ist in der Lage, zu bestimmen, was halal oder haram ist. Im Koran heißt es: „Und sprecht nicht mit lügnerischer Zunge: ‚Das ist erlaubt und das ist verboten‘, um über Allah Lügen zu ersinnen. Denjenigen, die gegen Allah Lügen ersinnen, ergeht es bestimmt nicht wohl.[1]

Unser Prophet (s) erzählte die Geschichte eines Mannes, der Duâ macht. Er bittet Allah um dies und das, doch „er isst und trinkt nur haram. Wie soll da sein Duâ angenommen werden?“, sagt unser Prophet.[2] Das heißt zum Beispiel: Wir bekommen keine Belohnung für Sadaka, wenn wir das Geld haram verdient haben. Es ist nicht nur wichtig, wie Geld gespendet wird, sondern auch, wie es verdient wird.

Halal ist für uns Muslime das, was im Einklang mit Allahs Botschaft steht und uns nützt, während haram das ist, was uns schadet. Deshalb achten wir in allem, was wir tun, immer darauf, dass es halal ist: von den Lebensmitteln, die wir zu uns nehmen, über die Kleidung, die wir tragen, bis hin zu den Dingen, die wir kaufen. Der Halal-Rahmen ist auch wichtig, was Hochzeiten, unsere Arbeit oder unseren Umgang mit Mitarbeitern betrifft – in allem achten wir darauf, im Bereich des Halal zu bleiben. Nur so können wir Frieden finden.

Liebe Geschwister!

Leider leben wir in einer Zeit, in der das Bewusstsein für Halal und Haram immer weiter abnimmt. Auch die Privatsphäre wird immer mehr verletzt. In dieser Zeit ist es besonders wichtig, dass wir auf die Maßstäbe Allahs und seines Gesandten achten.  Der Gläubige liebt seinen Schöpfer und achtet den von ihm gesetzten Rahmen. Allah will uns schützen. Wenn wir auf Halal und Haram achten, folgen wir nicht nur den Geboten Allahs, sondern stärken auch Werte wie Leben, Verstand, Nachkommenschaft, Glaube und Besitz. Auf diese Weise verhindern wir Schaden und fördern Gerechtigkeit und Frieden in der Gesellschaft. In einer Gesellschaft, die diese Werte hochhält, gibt es keine Ungerechtigkeit, und der Frieden wird gesichert. Unser Prophet (s) sagte, dass eine Zeit kommen wird, in der die Menschen nicht darauf achten werden, was Allah gefällt und was ihm missfällt. Mögen wir Menschen sein, die so leben, dass es Allah gefällt.

[1] Sure Nahl, 16:116

[2] Muslim, Zakat, 65

Hutba-Deutsch

Hutba-Türkisch

Hutba-Englisch

Hutba-Französisch

Hutba-Arabisch

Hutba-Niederländisch

Hutba-Dänisch

Hutba-Schwedisch

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com