GENERALSEKRETARIAT

IGMG verurteilt Selbstmordattentat in Israel

18. April 2006
"Als einen herben Rückschlag auf dem Weg zu einem dauerhaften und gerechten Frieden", bezeichnete der Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüs Oguz Ücüncü das jüngste Selbstmordattentat in Tel Aviv, dem 10 Menschen zum Opfer fielen und über 60 Menschen verletzt wurden.

IGMG kritisiert mangelhafte Praxis bei Erteilung von Aufenthaltstiteln für ehemalige deutsche Staatsangehörige

14. Juli 2005
Täglich gehen zahlreiche Anrufe von Betroffenen bei der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüs ein, die sich über die falsche und äußerst schleppende Umsetzung des Aufenthaltsgesetzes in den Ausländerämtern beschweren und um Rat bitten", bewertete der Generalsekretär der IGMG, Oguz Ücüncü, das Ende der Meldefrist für vermeintliche Doppelstaatler. Türkischstämmige Migranten, die zunächst die deutsche Staatsbürgerschaft erworben hatten, aber nach dem 31.12.1999 die türkische Staatsangehörigkeit wieder angenommen haben, sollten sich in den meisten Bundesländern bis zum 30.06.2005 bei den Behörden melden.

„Operation gegen Mashadow war ein Schlag gegen den Frieden“

11. März 2005
Der Vorsitzende der IGMG, Yavuz Çelik Karahan, gab anlässlich des Todes des tschetschenischen Präsidenten Aslan Mashadow eine Presseerklärung ab. Karahan sagte in der Erklärung: "Mit großer Trauer habe ich vom Tod Aslan Mashadows erfahren. Aslan Mashadow kämpfte für die Freiheit seines Volkes und brachte dafür große Opfer auf. Unter schweren Bedingungen und von der internationalen Gemeinschaft allein gelassen, hat er es dennoch geschafft, die Stimme seines Volkes zu sein. Er war einer von den ehrenhaften Anführern seines Volkes, das seit Jahrhunderten nach Freiheit strebt.
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com