GENERALSEKRETARIAT

Anschlag auf IGMG Moschee in Lengerich

10. Mai 2013
"Bisher unbekannte Täter haben einen Anschlag auf eine IGMG-Moschee in Lengerich bei Osnabrück verübt. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen", erklärte Oğuz ÜÒ«üncü, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Der Vorfall ereignete sich am 9. Mai 2013. ÜÒ«üncü weiter:

Religionsmonitor: Begriffe auf den Prüfstand stellen

30. April 2013
"Erneut belegt eine Studie, dass ein verzerrt vermitteltes Islambild maßgeblich dafür ist, dass Muslime als Bedrohung wahrgenommen werden. Das zu ändern, muss unser gemeinsames Ziel sein", so Mustafa Yeneroğlu, stellvertretender Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) anlässlich des Religionsmonitors der Bertelsmann Stiftung. Yeneroğlu weiter:

Internationale Wochen gegen Rassismus: Maßnahmen, statt blumige Statements

20. März 2013
"Rassismus kommt heute in den unterschiedlichsten Gewändern und zunehmend subtil daher und ist deshalb teilweise als solche kaum mehr zu erkennen. Das haben wir den Debatten der letzten Jahre zu verdanken", erklärt Mustafa Yeneroğlu, stellvertretender Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Yeneroğlu weiter:

Brandanschlag auf Berliner Ensar Moschee

11. März 2013
"Wir fordern die Polizei auf, alles zu unternehmen, um den Vorfall schnellstmöglich aufzuklären", so Oğuz ÜÒ«üncü, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) anlässlich eines Brandanschlags am 8. März 2013 auf eine Berliner IGMG Moschee. ÜÒ«üncü weiter:

Bundesinnenminister muss Islamfeindlichkeit ernst nehmen

05. Februar 2013
"Die Sicherheitsbehörden müssen von der Verwendung von Begriffen wie "šIslamismus' Abstand nehmen. Das schürt Vorurteile und stärkt den Generalverdacht gegenüber Muslimen insgesamt", so Mustafa Yeneroğlu, stellvertretender Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Interviews von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich mit der türkischen Tageszeitung "Zaman" (erschienen am 4. Februar 2013). Yeneroğlu weiter:

Stoppt Racial Profiling!

07. Dezember 2012
"Bis zum 18. Dezember ist es noch möglich, eine Petition an den Bundestag gegen Racial/Ethnic Profiling mitzuzeichnen. Angesichts der Bedeutung des Themas sollte diese Möglichkeit der politischen Partizipation genutzt werden", so Oğuz ÜÒ«üncü, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). ÜÒ«üncü weiter:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com