GENERALSEKRETARIAT

Video-Reihe erklärt den Islam

30. Mai 2017
FAQih, Video, Islam, MuslimeIn einer 60-teiligen YouTube-Videoreihe erklärt die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) unter dem Titel „FAQih“ den Islam. Mit ausgewiesenen Experten sollen Themen wie Ramadan, Gebet oder Seelsorge aus muslimischer Sicht erklärt werden. Auch aktuelle Themen sollen in den 3-5-minütigen Videos angesprochen werden: etwa Schwimmunterricht, politische Partizipation, Flüchtlingshilfe oder soziale Verantwortung. Dabei geht es um Grundlegendes zur Lehre und Praxis des Islams sowie um die Kommentierung aktueller Ereignisse aus islamischer Perspektive.

Bundesregierung und die Religionsfreiheit – Große Kluft zwischen Schein und Sein

22. Mai 2017
Bekir Altaş, Genel Sekreter„Auf internationalen Bühnen predigt die Bundesregierung Religionsfreiheit, auf nationaler Ebene schränkt sie sie ein, insbesondere wenn es um den Islam geht“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich der internationalen Konferenz „Friedensverantwortung der Religionen“, die am heutigen Montag (22. Mai 2017) im Auswärtigen Amt von Außenminister Sigmar Gabriel eröffnet wurde. Bekir Altaş weiter:

Landtagswahl 2017

15. Mai 2017
Bekir Altaş, GeneralsekretärÜbt euch in Selbstkritik! „Das Wahlergebnis in Nordrhein-Westfalen spricht eine klare Sprache. Die Botschaft der Wähler an die Parteien lautet: Übt euch in Selbstkritik!“, sagte Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich der Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen.

Vier Jahre NSU-Prozess – eine große Enttäuschung

04. Mai 2017
„Der NSU-Prozess ist weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben und hat vielmehr der Politik geholfen, sich mit Verweis auf das laufende Verfahren, aus der Verantwortung zu ziehen.“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der vierte Jahrestag vom Beginn des NSU-Prozesses am 6. Mai 2013 vor dem 6. Strafsenat des Oberlandesgerichts München. Bekir Altaş weiter:

Rechtsextremismus in der Bundeswehr – Verteidigungsministerin von der Leyen verdient Respekt und Anerkennung

03. Mai 2017
„Die Ankündigung von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen, Rechtsextremismus in der Bundeswehr zu bekämpfen, verdient Respekt. Anstatt sie für ihre klaren Worte zu kritisieren, sollte man sie in ihrem Vorhaben unterstützen“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist das Bekanntwerden eines mutmaßlich rechtsextremistischen Bundeswehrsoldaten, der als Flüchtling getarnt staatsgefährdende Anschläge geplant haben soll. Bekir Altaş weiter:

Unsere Regeln stehen in der Verfassung und nicht in Boulevardblättern

01. Mai 2017
Bekir Altaş, Genel Sekreter"Unsere Gesellschaft ist stark, weil sie von freiheitlichen Verfassungswerten geprägt ist und nicht von Regeln, die in Boulevardblättern formuliert werden", erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind die Thesen von Bundesinnenminister Thomas de Maizière zur sogenannten Leitkultur.

„Gestatten, Muslim.“ – Aktion gegen Vorurteile erreicht 175.000 Menschen

30. April 2017
Gestatten MuslimZum dritten Mal in Folge wurde die Begegnungs-Aktion "Gestatten, Muslim." Erfolgreich durchgeführt. In mehreren europäischen Ländern haben Muslime am vergangenen Samstag (29.4.2017) europaweit an 200 Ständen insgesamt 175.000 Bürgerinnen und Bürger erreicht und mit ihnen Gespräche geführt. Initiiert und durchgeführt wurde die Aktion von der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG).
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com