GENERALSEKRETARIAT

Offizielle Zahlen spielen Ausmaß von Islamfeindlichkeit herunter

11. Juni 2019
„Die Erfassung islamfeindlich motivierter Straftaten ist mangelhaft. Die Statistik spielt das Ausmaß der Islamfeindlichkeit in Deutschland herunter. Delikte in diesem Bereich werden unzureichend verfolgt. Die Innenminister sind aufgefordert, Abhilfe zu schaffen“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion (Drs.: 19/10570) sowie die in Kiel und Rendsburg stattfindende Innenministerkonferenz (IMK).

Bekir Altaş: „Vielen Dank für die Anteilnahme nach Christchurch“

22. März 2019
„Christchurch wird uns zweierlei in Erinnerung bleiben: tiefschwarz und leuchtend. Tiefschwarz ob der Unmenschlichkeit, leuchtend wegen der Anteilnahme und dem Zusammenhalt“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich der Reaktionen aus der Zivilgesellschaft, den Medien und der Politik nach dem Terroranschlag in Christchurch.

Bekämpfung von Rassismus ist unser aller Pflicht

21. März 2019
„Rassismus wird immer sichtbarer, obwohl Rassisten ganz klar in der Minderheit sind. Politik, Zivilgesellschaft und Medien sind gleichermaßen gefordert, diese Entwicklung zu stoppen. Wohin diese Entwicklung führen kann, hat Christchurch deutlich gezeigt“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der internationale Tag gegen Rassismus.

Müssen bald auch Moscheen polizeilich überwacht werden?

07. November 2018
Bekir Altaş, Generalsekretär„Wir brauchen klare Worte und klare Zeichen von der Politik. Sie muss muslimisches Leben in Deutschland sichtbarer machen, statt sie mit vermeintlich neutralen Gesetzen aus dem öffentlichen Leben zu verbannen“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Ergebnisse der Leipziger Autoritarismus-Studie (ehem. Mitte-Studie). Danach stimmen 56 Prozent der Befragten der Aussage zu, sie fühlten sich durch Muslime als Fremde im eigenen Land. Fast jeder Zweite würde Muslimen eine Einwanderung nach Deutschland untersagen.
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com