GENERALSEKRETARIAT

Wahlergebnisse in Thüringen sind beängstigend

28. Oktober 2019
„In Thüringen hat jeder Vierte eine Partei gewählt, die offen islamfeindliche und rassistische Politik macht. Das ist beängstigend“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der Ausgang der Landtagswahlen in Thüringen.

Angriff auf Synagoge trifft uns Muslime mitten ins Herz

11. Oktober 2019
„Der Angriff auf die Synagoge in Halle trifft uns Muslime mitten ins Herz. Unsere Solidarität mit den jüdischen Gemeinden ist uneingeschränkt“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der rassistisch motivierte Angriff auf eine Synagoge in Halle und auf einen Döner-Imbiss.

IGMG begrüßt Durchsuchungen bei mutmaßlichen Verfassern von Drohbriefen

09. Oktober 2019
„Muslime sind aufgrund zahlreicher traumatischer Erfahrungen in den vergangenen Jahren –Moscheebrände, NSU – stark verunsichert. Es ist Angelegenheit der Politik und den Sicherheitsbehörden, ihnen ein Sicherheitsgefühl zu vermitteln“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Durchsuchungen in vier Bundesländern gegen mutmaßliche Verfasser von Drohbriefen, die im Juli und in Folgemonaten unter anderem an Moscheen adressiert waren.

Wahlaufruf – In Sachsen und Brandenburg Demokraten stärken

29. August 2019
„Bei der Wahl in Sachsen und Brandenburg geht es auch um die Frage, in was für einer Gesellschaft und in was für einem Land wir leben wollen. Soll sie offen und plural sein oder geprägt von Rassismus, Angst und Hass?“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind die anstehenden Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg am 1. September 2019.

Zum Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma

01. August 2019
„Deutschland ist seiner historischen Verantwortung gegenüber Sinti und Roma nicht gerecht geworden“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der 75. Jahrestag der Ermordung von tausenden Sinti und Roma im deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Das Europäische Parlament hat diesen Tag zum "Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma" erklärt.

IGMG spendet Seenotrettern 10.000 Euro

02. Juli 2019
Die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) und der Hilfsverein „HASENE International e.V.“ spenden 10.000 Euro an „Sea Watch e.V.“ für ihren Einsatz zur Rettung von Menschenleben im Mittelmeer. Außerdem rufen sie Muslime zum Spenden auf als Ausdruck für ihren Unmut über die europäische Flüchtlingspolitik.
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com