GENERALSEKRETARIAT

Islamische Gemeinschaft: Der Diskriminierungsschutz steckt weiter in den Kinderschuhen

18. August 2022
„Der Diskriminierungsschutz steckt in Deutschland auch 16 Jahre nach Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes in den Kinderschuhen. Reformen sind unausweichlich, wenn der Kampf gegen Diskriminierung ernst gemeint ist“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der am Dienstag (16.8.2022) vorgelegte „Jahresbericht 2021“ der Antidiskriminierungsstelle des Bundes sowie der 16. Jahrestag des Inkrafttretens des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Bekir Altaş weiter:

Islamische Gemeinschaft ruft zum Energiesparen auf

17. August 2022
„Der Krieg in der Ukraine bringt  Herausforderungen mit sich, denen wir uns als Gesellschaft stellen müssen. Deshalb werden wir den Energieverbrauch in unseren Moscheen nachhaltig reduzieren“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die aktuelle Energie- und Klimakrise.

Islamische Gemeinschaft begrüßt Debatte über früheren Renteneintritt für Ehrenamtler

11. August 2022
„Die Islamische Gemeinschaft begrüßt Debatte zur Förderung und Honorierung des Ehrenamts. Mitgedacht werden muss dabei allerdings, dass Ehrenamt nicht nur eine Frage des Wollens ist, sondern auch eine Frage des Sich-leisten-Könnens“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die Forderung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, ehrenamtliche Arbeit durch einen früheren Renteneintritt zu belohnen.

Islamische Gemeinschaft: Musliminnen und Muslime in der Pflege auf sich selbst gestellt

06. Juli 2022
„Mangels kultur- und religionssensibler Pflegeangebote sind Musliminnen und Muslime weitestgehend auf sich selbst gestellt. Höchste Zeit, den Weg durch Förderung entsprechender Angebote freizumachen“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Befunde aus dem „Pflegereport 2022“ des AOK-Bundesverbands, der am 5. Juli 2022 vorgestellt wurde.

Islamische Gemeinschaft dringt auf islamische Militärseelsorge

31. Mai 2022
„Eine gesunde und starke Bundeswehr braucht nicht nur Ausrüstung, sondern auch muslimische Seelsorge“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich der Einigung auf das 100-Milliarden-Programm für die Bundeswehr. Bekir Altaş weiter:

Islamische Gemeinschaft ruft zur Teilnahme an NRW-Wahlen auf

12. Mai 2022
„Bei der NRW-Wahl geht es insbesondere auch darum, Rechtsextremisten aus dem Parlament fernzuhalten. Deshalb sind alle demokratischen Stimmen wertvoll und gehören in die Wahlurne“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen am kommenden Sonntag, 15. Mai 2022.
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com