Freitagspredigt

Ergebenheit in Allah

13. Juni 2024 Koran Tasbih Rot
Koran Tasbih Rot

Verehrte Muslime!

Am heutigen Freitag haben wir Gläubige uns wieder in der Moschee versammelt, um gemeinsam zu beten. Wir erleben gerade Tage, die unser Herz erleuchten und uns Freude bringen. Denn morgen ist der Tag von Arafa und am Tag darauf ist das Kurbanfest. Wie sehr wir Allah für diese segensreichen Zeiten auch danken und preisen, er verdient mehr!

Liebe Geschwister!

Allah sagt im Koran: „Sprich: ‚Siehe, mein Gebet, mein Gottesdienst, mein Leben und mein Tod gehören Allah, dem Herrn der Welten. Er hat keine Teilhaber. So ist es mir geboten worden, und ich bin der erste der Ergebenen.‘“ Dieser Koranvers ist eine Erinnerung für uns Gläubige. Unser Maßstab in all unseren Angelegenheiten, von unseren Ibâdas bis zu unserem Lebensende, ist Allah. Dieses Versprechen geben wir Allah über 40-mal am Tag, wenn wir die Sure Fâtiha im Gebet aufsagen. Wir sagen, dass wir ihn allein anbeten, um Hilfe ersuchen und um Rechtleitung bitten werden, um auf dem geraden Weg zu gehen.

Verehrte Muslime!

Unser geliebter Prophet (s) sagte: „Die Situation des Gläubigen ist glücklich! Ganz gleich, in welcher Lage er ist, es ist gut für ihn und das trifft nur auf den Gläubigen zu. Wenn ihn etwas Schönes trifft, wird er dankbar sein und das ist gut für ihn. Wenn ihn Schwierigkeiten treffen, bleibt er standhaft und auch das ist gut für ihn.“ Dieser Hadith macht uns darauf aufmerksam, dass wir in jeder Lebenslage entweder dankbar oder standhaft reagieren und die Zufriedenheit Allahs im Blick behalten sollen. 

Liebe Geschwister!

Morgen ist der Tag von Arafa. Diesen Tag mit Duâs und Ibâdas zu verbringen ist besonders segensreich. Unser Prophet (s) teilte uns mit, dass die Duâs an diesem Tag angenommen werden. Lasst uns bei dieser Gelegenheit unsere Geschwister in Palästina, Ostturkestan und alle Armen und Bedürftigen in unsere Duâs einschließen. Möge Allah ihr Freund und Helfer sein.

Verehrte Muslime!

Am Sonntag feiern wir das Kurbanfest. Es erinnert uns an die Ergebenheit des Propheten Ibrâhîm (a). Dieser große Prophet war Allah so ergeben, dass er sogar bereit war, seinen geliebten Sohn Ismâîl (a) auf Allahs Befehl hin zu opfern. Wegen dieser Haltung machte Allah ihn zu seinem „Halîl“, d. h. zu seinem Freund. Im Koran heißt es über ihn: „Ibrâhîm war fürwahr für sich eine Gemeinschaft. Er war gehorsam gegenüber Allah, rein im Glauben und kein Götzendiener.” Daraus lernen wir, was es bedeutet, sein Leben Allah zu widmen und Allahs Zufriedenheit zur Priorität zu machen. Wir sollten unseren Glauben nicht für Menschen, sondern einzig für Allah leben und uns von Schirk und Sünden fernhalten. Behalten wir in Erinnerung, dass sich jeder von uns in einer Prüfung befindet. In diesem Bewusstsein sollten wir unser Leben gestalten und unsere Ergebenheit bewahren.

Liebe Geschwister!

Lasst uns nicht vergessen, unserer Pflicht der Kurban-Spende noch vor dem Festtag nachzukommen. Unsere Geschwister, die ein Kurban-Opfer spenden wollen, können ihre Spenden Hasene entweder persönlich über die Vertreter in den Gemeinden übergeben oder über die Website hasene.org überweisen. Vergessen wir nicht, dass es Millionen von bedürftigen Menschen gibt, die auf Eure Spenden und auf Hasene warten.

Verehrte Muslime!

Möge Allah uns zu Dienern machen, die die wahre Bedeutung der Ergebenheit verstehen. Möge er unsere Kurban-Spenden und all unsere Ibâdas annehmen. Möge er unsere Duâs annehmen, die wir in diesen gesegneten Tagen verrichten. Möge er uns auf dem geraden Weg gehen lassen. Möge unser Freitag, unser Tag von Arafa und unser Kurbanfest gesegnet sein.  Âmîn.

1 Sure An’âm, 6:162

2 Muslim, Zuhd, 64.

3 Sure Nahl, 16:120

Hutba-Deutsch

Hutba-Türkisch

Hutba-Englisch

Hutba-Französisch

Hutba-Arabisch

Hutba-Niederländisch

Hutba-Nowegisch

Hutba-Dänisch

Hutba-Schwedisch

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com