Pressemitteilung

Soforthilfe und Gebete für die Muslime in Arakan

30. Juli 2012
"Die zunehmende Unterdrückung der muslimischen Rohingya bereitet uns tiefen Kummer. Unsere Geschwister in Arakan benötigen mehr als sonst unsere dringende Hilfe und Bittgebete. Aus diesem Grund werden wir in Zusammenarbeit mit dem IGMG Hilfs- und Sozialverein Hasene vorweg eine Soforthilfe in Höhe von 100.000 Euro vornehmen. Am Freitag, den 3. August 2012, werden wir gemeinsam für die Not leidenden Rohingyas Bittgebete halten und nach dem Freitagsgebet ein Totengebet für die Getöteten verrichten. Wir werden am gleichen Tag in unserer Gemeinschaft auch Spenden sammeln", erklärte der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün, anlässlich der wieder zugespitzten Situation in Myanmars Rakhine (Arakan), wo Muslime vertrieben und umgebracht werden. Ergün weiter:

Pressemitteilung

Muslime erstmals im Medienrat: Rot-Grüne Regierung in Bremen macht Nägel mit Köpfen

27. Juli 2012
"Bremen setzt Maßstäbe in Sachen Partizipation. Erstmals wird auch ein Vertreter einer islamischen Religionsgemeinschaft im Aufsichtsgremium der Landesmedienanstalt sitzen. Dafür gebührt der rot-grünen Landesregierung ein großer Dank", so Oğuz Üçüncü, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Inkrafttretens des neuen Bremer Landesmediengesetzes. Üçüncü weiter:

Gemeindeentwicklung

Schulterschluss islamischer Religionsgemeinschaften beim IGMG-Iftar in Kerpen

26. Juli 2012
Einen noch stärkeren Schulterschluss und eine noch stärkere und intensivere Zusammenarbeit als bisher – das war der gemeinsame Wunsch aller anwesenden Vertreter islamischer Religionsgemeinschaften am Mittwochabend (25. Juli 2012) beim traditionellen Iftar Essen der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) in Kerpen. Kemal Ergün, IGMG-Vorsitzender, appellierte in seiner Eröffnungsrede an die Gäste, den Monat Ramadan wertzuschätzen. Er […]

Pressemitteilung

Zum Jahrestag der Anschläge in Oslo und Utoya

22. Juli 2012
"Die Abscheulichkeit dieser Tat und die Motive des Täters erschüttern uns heute noch. Unser tiefstes Beileid und Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen, denen wir viel Kraft wünschen", erklärte der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün, anlässlich des ersten Jahrestages des Anschlags im norwegischen Oslo und Utoya am 22. Juli 2011, bei dem 77 Menschen ums Leben kamen. Als Tatmotiv hatte der Täter angegeben, Norwegen gegen den Islam verteidigen zu wollen. Ergün weiter:

Freitagspredigt

Hutba – „“¦ die beste Vorsorge Takwâ“

20. Juli 2012
"O ihr, die ihr glaubt! Wenn ihr Allah fürchtet, wird er euch das Vermögen zur Unterscheidung (von Gut und Böse) geben und euch eure Missetaten vergeben und euch verzeihen; und Allah ist voll großer Huld." (Sure Anfal, [8:29])
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com