Pressemitteilung
Islamische Gemeinschaft ruft zur Teilnahme an Bundestagswahl auf
20. Februar 2025
„Wer an Wahlen teilnimmt, kommt nicht nur seiner Bürgerpflicht nach, sondern übernimmt auch Verantwortung für die Gesellschaft – ein religiöses Gebot. Wer hingegen nicht wählt, spielt Rechtsextremen und Islamfeinden in die Hände“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind die Bundestagswahlen am kommenden Sonntag, 23.2.2025. Kemal Ergün weiter:
„Die Islamische Gemeinschaft ruft alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Musliminnen und Muslime, auf, sich aktiv an der Bundestagswahl zu beteiligen. Demokratie lebt von Engagement, und jede Stimme zählt. Wer nicht wählt, überlässt anderen die Entscheidung über die Zukunft unseres Landes und gibt extremistischen Kräften Raum, ihre Agenda voranzutreiben.
Musliminnen und Muslime prägen dieses Land mit – es ist an der Zeit, dass ihre Stimmen in der Politik klar gehört werden. Aktive Teilnahme verleiht diesem Anliegen mehr Nachdruck. Wer hingegen nicht wählt, überlasst die Themen anderen – sei es Bildung, Teilhabe, wirtschaftliche Stabilität, Arbeitsmarkt, soziale Gerechtigkeit, Religionsfreiheit oder Schutz vor Diskriminierung. Nur wer wählt, kann mitgestalten.
Besonders in Zeiten gesellschaftlicher Spaltung und eines erstarkenden Rechtsrucks ist es entscheidend, Verantwortung zu übernehmen. Rechtsextreme Parteien gewinnen immer mehr Einfluss. Ihre Ideologien zielen darauf ab, Minderheitenrechte zu beschneiden und unsere freiheitlichen Werte zu untergraben. Gerade jetzt zählt jede einzelne Stimme – sie kann den Unterschied machen. Jede Enthaltung stärkt indirekt jene Kräfte, die unsere demokratischen Grundwerte infrage stellen.
Der Islam lehrt uns, Verantwortung für unsere Mitmenschen und die Gesellschaft zu übernehmen. Wahlbeteiligung ist ein Ausdruck dieser Verantwortung und eine Chance, unsere Stimme für eine gerechte und pluralistische Gesellschaft einzusetzen. ‚Gewiss, Allah wird den Zustand eines Volkes nicht ändern, bis sie das ändern, was in ihnen selbst ist‘ (Sure 13:11), heißt es im Koran. Diese Worte erinnern uns daran, dass Veränderung bei uns selbst beginnt – und Wählen ist ein entscheidender Schritt.“